Franzensbad – Wochenendtrip
Ganz spontan ging es für uns übers Wochenende nach Franzensbad. Wir wollen die Franzensbader Heilquellen und das Soos (ein Moorgebiet im Egerland) kennenlernen. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und so gönnen wir uns ein paar schöne Tage.
Dieser Beitrag enthält wahrscheinlich Werbung (unbezahlt und unbeauftragt) 😉


Einen tollen Stellplatz haben wir auf dem Campingplatz America in Franzensbad gefunden. Gleich nach unserer Ankunft besuchen wir ein kleines Restaurant, welches zum Platz gehört und genießen ein kühles Radler mit Ausblick auf den See America. Neben dem Restaurant befindet sich ein Minizoo und ein Spielplatz. Im See wurde ein Naturschutzgebiet errichtet wo man seltene Vogelarten bewundern kann. Wir sehen allerdings “nur“ Enten und Schwäne. Aber dafür können wir einen herrlichen Sonnenuntergang bestaunen.
Am nächsten Tag ging es mit den Rädern los um das Soos im Egerland kennenzulernen. Vorher schauen wir uns noch Franzensbad etwas genauer an. Wir kommen an mehreren Heilquellen vorbei und probieren das etwas trüb, teilweise braun aussehende Wasser. Hmmm, also mein Fall ist es nicht….. Es schmeckt nicht wirklich, aber wenn es doch so gesund sein soll, quäle ich mir doch ein paar Schlücke rein…. Stefan findet das Wasser toll und füllt sich gleich eine große Flasche für unterwegs ab.
Wir fahren weiter und kommen nach ca. 10 km am Soos an. Für 2 Erwachsene und ein Kind zahlen wir knapp 10 Euro Eintritt und können uns dafür das komplette Gebiet sowie das Museum ansehen.
Der Weg durch das Moor verläuft über einen kleinen Holzsteg und überall gibt es gut beschriebene Tafeln welche die Naturphänome erklären.
Sehr interessant sind die vielen blubbernden “Mofetten“, die je nach Jahreszeit anders aussehen können. Im Museum lernen wir dann noch etwas über Erdentwicklung sowie über die Tier- bzw. Vogelwelt kennen und bevor wir wieder Richtung Franzensbad fahren, lassen wir uns am Kiosk noch ein paar Pommes und ein Eis schmecken.
Auf dem Rückweg schauen wir uns noch ein bisschen Franzensbad an und decken uns mit leckeren Oblaten ein. Und Stefan holt sich Wassernachschub…
Franzensbad ist wirklich toll und wir können verstehen, warum es viele hierher zu einer Kur oder in den Urlaub verschlägt. Schöne Natur, kleine Parks und die Quellen tragen wirklich zur Erholung bei.
Nicely written aand done!
I’ve only just begun writing just recently and realized that many blogs merely rework old content
but add very little of worth. It’s good to see a helpful write-up of some actual value to your
readers and I.
It is actually going down on the list of factor I need to emulpate as a new blogger.
Reader engagement and maaterial value are king.
Many awesome ideas; you have mosxt certainly managrd to get on my
list of blogs tto follow!
Continue the excellent work!
Alll tthe best,
Fidelia